Seite wählen

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Philippe Ramakers
60 RUE FRANCOIS IER 
75008 PARIS

Kontakt

Telefon: 33 (0) 773883823
E-Mail: werte-im-wandel@mailbox.org

 

Allgemeine Hinweise

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ich Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website erfasse, verwende und schütze. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

 

Wenn Sie meine Website besuchen, werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

 

– IP-Adresse des anfragenden Rechners,

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

– Name und URL der abgerufenen Datei,

– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

 

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen und um die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

 

Wenn Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren, werden personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse erfasst, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

2. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 

– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

 

– die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

 

– eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), sowie

 

– dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

 

3. Cookies und ähnliche Technologien

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie meine Seite besuchen. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

 

4. YouTube-Integration

Auf meiner Website sind Videos der Plattform YouTube eingebettet. Diese werden von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, betrieben. Wenn Sie ein YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und es können Daten an YouTube übertragen werden. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: [https://www.google.de/intl/de/policies/privacy](https://www.google.de/intl/de/policies/privacy).

 

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

 

– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

 

– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

 

– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

 

– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

 

– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

 

– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen sowie

 

– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

6. Datensicherheit

Ich verwende geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

 

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 17. April 2025. Aufgrund technischer Neuerungen und rechtlicher Entwicklungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.